Berufliche Biografie:
- 2019: Mitbegründerin & Koordinatorin für das Netzwerk HiKip – Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern im Landkreis Hildesheim
- 2019-2020: Gastdozentin am NIS (NIS Niedersächsisches Institut für systemische Therapie und Beratung Hannover e. V.)
- 2017-2020: Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK), Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit im
Modul:
- Psychologie das Seminar "Kinder psychisch kranker Eltern"
- Beratung das Seminar "Systemische Beratung (KiMsta*)"
* Kinder
mit Missbrauchserfahrungen stabilisieren
- seit 2016: Fachberatung Kita & Fachberatung im Kinderschutz (InsoFa) für die kommunalen Kindertagesstätten und Elterninitiativen (Amt für Familie, Landkreis
Hildesheim)
- seit 2014: freiberuflich tätig in eigener Praxis für systemische Beratung und Supervision
- seit 2013: Koordination PACE, Fachberatung Kindertagespflege, Koordination des Forbildungsbereiches Kindertagespflege (Amt für Familie, Landkreis Hildesheim)
- 2011-2013: Allgemeiner Sozialer Dienst (Jugendamt, Landkreis Hameln-Pyrmont)
- 2001-2011: Geburt meiner Kinder, persönliche Entwicklungs- und Elternzeit
- 1997-1999: Mitarbeit im Projekt "Die eigene Linie finden - Gruppe für Frauen mit Essstörungen unter der Leitung von Prof. Dr. Margret Gröne (Fachhochschule
Hildesheim-Holzminden)
- 1993-2001: Heilpädagogisches Reiten als Angebot im Kontext der Jugendhilfe und freiberuflich
- 1993-2000: Studium der Sozialpädagogik (Berufsbegleitendes Studium/ Evang. Fachhochschule Hannover und Fachhochschule Hildesheim-Holzminden)
- 1990-2001: Sozialpädagogische Mädchenwohngruppe, ambulante Hilfen zur Erziehung (Birkenhof gGmbH, Hannover)
- 1989-1990: Erzieherin im Anerkennungsjahr: Intensiv-therapeutische (geschlossene) Mädchenwohngruppe (Birkenhof gGmbH, Hannover)
- 1987-1989: Fachschule für Sozialpädagogik (Hildesheim)
- 1986-1987: Vorpraktikum (Kindergarten St. Nicolai, Sarstedt)