Konzept

 

 

 

 

"Gesund ist ... nicht derjenige,

der keine Probleme hat,

sondern derjenige,

der in der Lage ist,

mit ihnen fertig zu werden."

(Nossrat Peseschkian)

 

 

 

Meine Arbeit basiert auf den Grundsätzen systemischen Denkens und Handelns.

 

Systemisch zu arbeiten bedeutet für mich den Einzelnen*, die Familie, das Paar oder das Team im Kontext seiner Beziehungen zu Personen und Ereignissen im Hier und Jetzt, in der Vergangenheit und in der Zukunft zu betrachten. Mein Blick ist dabei sowohl auf systemische, transgenerationale Dynamiken, Verstrickungen und Blockaden als auch auf Ressourcen und Lösungen gerichtet.

 

 

"Heilung ist stets Selbstheilung,

und Krankheit ist stets der Versuch der Selbstheilung."

                                                        (Fritz B. Simon)

 

 

Meine beraterische Grundhaltung ist, dass eine Eigenschaft, ein Problem oder Symptom nicht als Eigenschaft einer Person zu sehen ist, sondern als Ausdruck der aktuellen Kommunikations- und Beziehungsgestaltung.

 

Ich betrachte ein Symptom als einen (ersten) Lösungsversuch.

 

 

Meine Arbeit ist geprägt von den systemischen Haltungen:

  • der Neutralität / Allparteilichkeit,
  • der Ressourcen- und Lösungsorientierung,
  • der Wertschätzung, 
  • des Perspektivwechsels
  • und von Humor.

 

 

 

"Psychotherapie ohne Humor

und Leichtigkeit ist wie eine

Operation ohne Narkose!"

(Michael Bohne)

 

 

* Männliche / weibliche Form: Aus Gründen der Vereinfachung und besseren Lesbarkeit wird die männliche oder die weibliche Form verwendet. Darin ist das jeweils andere Geschlecht mit einbezogen.

 

Druckversion | Sitemap
© Anja Thürnau, 2023

Systemische Beratung, Supervision & Fortbildung