PEP - Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie

 

Ich arbeite des Weiteren mit den Inhalten der Prozess- und embodiment-fokussierten Psychologie nach Dr. Michael Bohne.

 

Zu deren Inhalten gehört u. a.:

 

  • Prozessfokussierung und untechnische Integration des Klopfens von parafunktionalen Emotionen und der Selbstakzeptanzstrategien.

 

  • die Behandlung von parafunktionalen Kognitionen und Glaubenssätzen. Dies bewirkt u. a. eine Verbesserung der Affektsteuerung und Selbstbeziehung.

 

  • Der Kognitions-Kongruenz-Test (KKT), ein Test vor- und unbewusster psychodynamisch wirksamer Lösungsblockaden und deren Transformation.

 

  • Selbstwerttraining mittels PEP

 

 

 

(Quelle: Fortbildung PEP / Lehrinhalte:

http://www.dr-michael-bohne.de/Fortbildung-PEP.40.0.html)

Druckversion | Sitemap
© Anja Thürnau, 2023

Systemische Beratung, Supervision & Fortbildung