Thürnau, Anja (2020): "Schwierige" Elterngespräche in der KiTa - Herausforderungen & Möglichkeiten. In: Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien. Hrsg. vom nifbe und mit Beiträgen u.a. von Peter Cloos, Bernhard Kalicki, Bettina Lamm und Birgit Leyendecker. Seite 127-137, Herder Verlag, Freiburg. Siehe unter:
Thürnau, Anja (2020): DIY Kartenset – für Angehörige sozialer Berufe. Zum Download unter:
https://www.innen-leben.org/innen-leben/
Thürnau, Anja (2020): Blogbeitrag "Kein Kind alleine lassen!" unter:
https://www.innen-leben.org/2020/04/14/kein-kind-alleine-lassen/#more-826
Bitte teilen Sie den Beitrag und das Kartenset gern so oft Sie möchten! INNEN-LEBEN ist eine nicht-kommerzielle, ehrenamtliche Initiative von Sabine Ebersberger und Michael Bohne.
Thürnau, Anja (2020): »Schwierige« Elterngespräche in der Kita. In: Stamer-Brandt, Petra; Fichtner, Dr. Heinz-Lothar (Hrsg.): KiTa aktuell ND. Fachzeitschrift für Leitungen, Fachkräfte und Träger der Kindertagesbetreuung. Ausgabe 9.2020, 28 Jg., Kita ND. S. 217-219. Hürth: Wolters-Kluwer.
Grenzen in der Zusammenarbeit mit Eltern?! Gibt es eigentlich Grenzen für die Zusammenarbeit mit Eltern? Besonders im Bereich des Kinderschutzes kommt es für pädagogische Fachkräfte in der Kita zu gefühlt »schwierigen« Gesprächskontexten. Manchmal entstehen diese bereits in Entwicklungs-gesprächen mit den Eltern.
Den gesamten Artikel finden Sie nachfolgend zum Download: